Was kostet Sie eine Sitzung und was bekommen Sie dafür?
Einzelsitzungen
Mein Honorar für 50 min beträgt 90 €
Die Dauer und Häufigkeit unserer Sitzungen kann individuell vereinbart werden.
Paarsitzungen
Unsere Sitzungen in Paartherapie / Paarberatung dauern in der Regel 75 min und finden mit zwei Therapeuten von Paar zu Paar statt.
Unser Honorar für zwei Therapeuten beträgt für 75 min 160 €
Längere Sitzungen können individuell vereinbart werden. Die Kosten werden entsprechend angepasst.
Ich bin ausgebildete und berufserfahrene …
Gestalttherapeutin (4 Jahre Ausbildung)
Körper-Gestalttherapeutin (5 Jahre Ausbildung)
Somatic Experiencing i. A. (3. Jahr)
traumasensible Paartherapeutin (3 Jahre Ausbildung) und
staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie (seit 2012) (HPG)
Um die Qualität meiner therapeutischen Arbeit zu überprüfen und weiterzuentwickeln, investiere ich jährlich größere Summen in aktuelle Fortbildungen und regelmäßige Supervision. Ich fühle mich dem therapeutischen Erfolg meiner Klienten verpflichtet und integriere neues Wissen systematisch in meine vorhandene Vorgehensweise.
Kostenübernahme und Terminabsage
- Gestalttherapie, Traumatherapie und Paartherapie sind in Deutschland keine Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung, das Honorar wird stets privat bezahlt.
- Sollten Sie eine private Krankenkasse oder eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung haben, bitte ich Sie sich dort über die Möglichkeit und Modalitäten einer Kostenübernahme zu erkundigen (ausgenommen ist Paartherapie). Die Regelungen dazu sind von Kasse zu Kasse unterschiedlich. Gegebenenfalls erstattet die Versicherung Ihnen nach Einreichung der Rechnung einen Teil der Kosten.
- Meine Rechnungstellung an Sie ist jedoch unabhängig von Ihrer Versicherungssituation; das Honorar bitte ich umgehend an mich zu zahlen.
- Vereinbarte Termine bitte ich 48 h vorher abzusagen. Andererseits muss ich Ihnen die Kosten in vollem Umfang in Rechnung stellen.
Welche Vorteile hat eine private Psychotherapie für Sie?
- Schnelle Hilfe:
Therapieplatz ohne Wartezeit, die Akuthilfe, Beratung oder Psychotherapie kann ohne Umwege und direkt begonnen werden. - Wahlfreiheit:
Sie können sich die zu Ihnen passende Therapeutin und die psychotherapeutische Richtung selbst aussuchen. - Volle Kontrolle:
Sie bestimmen die Dauer einer Therapie. So lange wie gewünscht, nicht länger als nötig. Die Therapiestunden können sich an Ihren Anliegen orientieren und individuell gestaltet werden. Wir sind nicht an die Richtlinienverfahren und Vorgaben der Krankenkassen gebunden. - Psychotherapie ohne Schubladen:
Kategorien von „krank“ und „gesund“ spielen keine Rolle. Arbeiten nach dem Krankenkassenkatalog ICD 10 entfällt. - Flexible Termingestaltung:
Buchen Sie Termine so, wie Sie Zeit haben. Sie können bei mir Tages- oder Abendtermine, Online-Termine oder gegen Aufpreis auch Wochenend-Termine buchen. - Absolute Diskretion:
Von Ihrer Psychotherapie wissen nur Sie und ich.
Weder Ihre Versicherungen noch irgendwelche Behörden oder andere Instanzen erfahren von Ihrer Psychotherapie, keine Aktenvermerke. Das ist wichtig für Sie bei bevorstehender Verbeamtung oder bei Abschluss einer Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung.